Sehenswertes in Großthiemig
Großthiemig ist zwar nicht die Tourismushochburg, aber auch wir haben einiges zu bieten.
Backhaus (*) |
|
Kommunales Backhaus in der Hauptstraße
Baujahr: ca. 19. Jahrhundert
Ein Modell des Backhauses steht auch im Erlebnis-und Miniaturenpark Elsterwerda
Karte via Google Maps |
|
|
Gotische Kirche (*) |
|
Die Kirche von Großthiemig ist ein unter Denkmalschutz stehendes gotisches Bauwerk (um 1400); unlängst wurden Turm und Fassade instandgesetzt.
In den Jahren 1995/96 wurden im Turm umfangreiche Arbeiten durchgeführt (Rekonstruktion der Holzkonstruktion des Glockenturmes, Erneuerung der Elektrik und Reparatur der Turmuhr).
Karte via Google Maps |
|
|
Naturschutzgebiet „Lauschika“ | |
Das östlich des Ortes gelegene Naturschutzgebiet „Lauschika“ stellt eine Restfläche des ursprünglich hier vorherrschenden Niedermoores dar. Es bietet gefährdeten Tier- und Pflanzenarten Lebensräume.
|
|
|
Steinkreuz (Sühnekreuz) | |
Bodendenkmal
quarzitischer Sandstein
Standort: am westlichen Ortsrand, in einer Grünanlage im Winkel der Straße nach Hirschfeld und der alten Straße nach Plessa
Baujahr: unbekannt
mehr Info’s: suehnekreuz.de
Karte via Google Maps |
|
|
Wasserhaus (*) |
|
Standort: Ortrander Straße
Baujahr: 1929
Karte via Google Maps |
|
|
mehr Sehenswertes:
- Gasthof „Wilder Mann“ mit ehemaliger Fleischerei (Denkmalplatz 5) (*)
- Diakonat (Denkmalplatz 6) (*)
- Wohnstallhaus mit Einfassungsmauer und Hofpflasterung (Mühlenweg 2) (*)
(*) Baudenkmal — Quelle: Denkmalliste des Landes Brandenburgs
Sie vermissen etwas ? Schreiben Sie uns.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!