Mowgli & Lotta, Moorgeister & Hexen sowie Ackercoach Pauline & Frank

Klingt verrückt, war aber so – auf all diese Wesen sind die Schüler der Evangelischen Schraden Grundschule im April gestoßen. Bereits vor den Ferien haben die Kinder der Lerngruppe „Luthers Rebellen“ damit begonnen, eine Ganzschrift zu lesen. Klasse 4 befasste sich mit dem Buch „Die Moorgeister“ von Angela Sommer-Bodenburg, welches von dem Stadtkind Timo und seinen Ferien auf dem Land in Moorkaten mit sagenumwobenen Geistergeschichten erzählt. Die Klassen 5 und 6 tauchte in die weltberühmte Geschichte „Hexen hexen“ von Roald Dahl ein. Das Buch erzählt die Geschichte eines Jungen, der bei seiner Großmutter in Norwegen lebt und seiner Begegnung mit echten Hexen, die so ganz anders sind als im Märchen. Krönenden Abschluss fand die Thematik in der Lesenacht am 25.04.2024 in den Klassenräumen der Schule.

Weiterlesen

Informationen zur Freibadsaison !!!

Aufruf zum freiwilligen Arbeitseinsatz im Freibad

Wer hat Lust, am Donnerstag den 16.05.2024 ab 17:00 Uhr oder Sonnabend den 18.05.2024 von 9:00 bis 12:00, unser Freibad für die neue Badesaison herzurichten.

– Fertigstellung der neuen Umkleidekabinen

– Farbanstrich im Schwimmerbecken

– Aufbau der technischen Anlagen

– Reinigungsarbeiten

Weiterlesen

Masskottchen „HelMuT“ erwartet eine spannende Saison, schönes Wetter und viele Besucher im schmucken Großthiemiger Freibad.

Die Vorbereitungen zur neuen Badesaison laufen seit Monaten auf Hochtouren im Großthiemiger Freibad und dieses Jahr soll alles besonders perfekt werden, denn man feiert Jubiläum. Der damalige Bürgermeister Hermann Klemm eröffnete vor 75 Jahren erstmals ein Bad für die Öffentlichkeit im Ort. Getreu den  Motto „Nach der Saison ist vor der Saison“!

Weiterlesen

Maifeuer der Freiwilligen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Großthiemig lädt zum großen Maifeuer am 30. April 2024 ab 19 Uhr ein.

Reißigannahme erfolgt ab dem 24. April 2024.

Details:
Weiterlesen

Zamper Zamper König….

In den letzten beiden Wochen vor den Winterferien wurde in Großthiemig wieder fleißig gezampert. Wie jedes Jahr wanderten Schüler, Erzieher und Eltern der Evangelischen Schraden Grundschule als lustige Gesellen verkleidet durch die Straßen von Großthiemig und erheischten von den freundlichen Dorfbewohnern Süßigkeiten und Geld für die Klassenkasse. Unter anderem wurde von den Einnahmen die Faschingsfeier am Dienstag nach den Ferien ausgerichtet. Die Schüler hatte viel Freude.

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße vom Bürgermeister

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. 

Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei allen Großthiemiger Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bedanken. 

Weiterlesen

Rückblick der Badesaison 2023

Die Badesaison ist erstmalig in Großthiemig bis in den September hinein verlängert wurden. Am 27.05.2023 wurde der Badebetrieb unter Führung von Maik Gentsch eröffnet. An 97 Tagen wurde das Freibad geöffnet und konnte für Erfrischungen, Schwimmkurse oder für ein paar Bahnen genutzt werden.

Weiterlesen

Großthiemigs Weg zur Weihnacht 2023

Liebe Großthiemiger,

nach der erfolgreichen Erstauflage im letzten Jahr, geht „Großthiemigs Weg zur Weihnacht“ in diesem Jahr in die zweite Runde. Auch dieses
Mal soll die Adventszeit für alle Großthiemiger etwas ganz Besonderes werden.

Das Schöne ist: Jeder, der möchte, kann selbst ein Teil der Großthiemiger Weihnachtsgeschichte sein.

Das Prinzip bleibt unverändert: Es gibt eine Art lebendigen Adventskalender. Wie bei einem richtigen Adventskalender wird jeden Tag ein Türchen geöffnet. Die Türchen sind in dem Falle, die
Großthiemiger. Das bedeutet jeder, der ein Türchen übernehmen möchte, lädt an einem Abend (18.00 – 19.00 Uhr) die Großthiemiger zu einer weihnachtlichen Aktion ein.

Weiterlesen

Der Schwerste aus Brandenburg kommt wieder aus Großthiemig!!!!

Oliver Grafe wieder auf Rekordjagd

Am 17. September 2023 brachte Oliver Grafe den  Gewinnerkürbis nach Ludwigsdorf um die Sachsenmeisterschaft zu gewinnen. Mit einem Gesamtgewicht seines zweitschwersten Kürbisses von stattlichen 689,04 Kilo konnte er den Gesamtsieg aus dem letzten Jahr verteidigen.

Seinen größten Kürbis dieses Jahr brachte Oliver zum 20. Kürbiswiegen in Klaistow (Potsdam-Mittelmark) und dieser hatte es in sich. Er hat damit fast die 1000-Kilogramm-Marke geknackt. Es waren genau 989,50 kg und damit ist er der größte je in Berlin und Brandenburg gezüchtete Kürbis.

Weiterlesen